DE / FR

FIA Formel E: DS Virgin Racing will in Berlin abermals punkten

DS Virgin Racing fährt nach Berlin zum siebten und achten Lauf der FIA Formel E-Meisterschaft 2016/2017. Nach dem Podiumsplatz in Paris will das Team erneut um Punkte kämpfen.

Die rein elektrisch betriebene Formel-Rennserie startet wieder auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof in Berlin. Zum ersten Mal in der Saison werden an einem Wochenende (Samstag, 10. und Sonntag, 11. Juni) zwei Rennen ausgetragen. Schon im Jahr 2015 war der ehemalige Flughafen Tempelhof Austragungsort der Formel E. Der Streckenverlauf wurde neu gezeichnet. Der e-Prix von Berlin findet auf einer 2,27 Kilometer langen, zehn Kurven umfassenden Strecke statt. Die Spitzengeschwindigkeit soll 200 km/h überschreiten.

Zum ersten Mal sind für beide Rennen unterschiedliche Entfernungen zu absolvieren – 44 Runden am Samstag und 46 Runden am Sonntag. Die Fahrer und ihre Teams müssen damit eine zusätzliche strategische Anforderung meistern.

Nach dem zweiten Platz von José María López beim ePrix von Paris fährt DS Virgin Racing mit großer Motivation nach Berlin. Das Team eroberte in Paris den dritten Podiumsplatz der Saison und den ersten für den argentinischen Fahrer, der am Steuer des DSV-02 zunehmend an Selbstvertrauen gewinnt.

José María López: „Das Team will in Berlin gute Ergebnisse erzielen. In Paris und bei den vorangegangenen Rennen haben wir die Leistungsfähigkeit unseres Monocoque unter Beweis gestellt. Wir haben gezeigt, dass wir in der Lage sind, sehr gute Ergebnisse zu erzielen. Wir arbeiten hart daran. Berlin ist eine neue Rennstrecke für die meisten Fahrer, auch für mich. Das ist für mich womöglich ein Vorteil. Ich möchte noch leistungsfähiger werden und ein weiteres gutes Ergebnis erzielen.“

Das sechste Rennen der Formel-E-Meisterschaft in Paris blieb für Sam Bird nicht ohne Erfolg. Er fuhr zum zweiten Mal in Folge die beste Rundenzeit: „Die letzten beiden Rennen waren für mich schwierig, auch in der Box, aber wir haben mit der besten Rundenzeit gezeigt, welches Potential vorhanden ist. Ich bin überzeugt, dass wir in Berlin gute Ergebnisse einfahren werden."
Zur Saisonmitte belegt DS Virgin Racing mit 63 Punkten den vierten Platz in der FIA Formel E-Meisterschaft. Sam Bird und José María López belegen den siebten und neunten Rang der Fahrerwertung.

Alex Tai, Teamchef von DS Virgin Racing: „Das Team hat fantastische Arbeit geleistet. Wir fahren nach Berlin mit einem ersten Podiumsplatz für José María López und zwei aufeinanderfolgenden besten Rundenzeiten für Sam Bird im Gepäck. Ich zweifele keine Sekunde daran, dass wir die kommenden beiden Rennen mit unverändert großem Elan bestreiten werden. Wir wollen den Podiumsplatz in einen Sieg verwandeln.“

Xavier Mestelan Pinon, Direktor von DS Performance: „Es ist jetzt Saisonmitte. Wir wissen, dass wir gerade bei aufeinanderfolgenden, doppelten Rennen viele Punkte sammeln müssen. Der vielversprechende ePrix von Paris ist das Ergebnis von Verbesserungen am DSV-02 während der Testfahrten und eines besseren Verständnisses des Monocoque. Unsere Techniker haben bereits in Paris mit den Vorbereitungen auf den ePrix von Berlin begonnen. Die Fahrten am Simulator waren vor allem wichtig, um Strategien der Energieverwaltung für zwei Rennen mit unterschiedlicher Entfernung zu entwickeln. Das Team tut alles dafür, um sich bestens auf die wichtigen, aufeinanderfolgenden Rennen vorzubereiten.“

Um am Erfolg von DS Virgin Racing teilzuhaben, kann ein jeder seine Stimme abgeben und Sam Bird oder José María López einen Fanboost erteilen. Besuchen Sie hierfür die offizielle App, die Internetseite www.fiaformulae.com/fanboost oder Twitter und Instagram und senden Sie den Hashtag #Fanboost gefolgt von #SamBird oder #JoseMariaLopez. In der vergangenen Saison war DS Virgin Racing der Rennstall mit dem meisten #Fanboost.

FIA-Formel E-Meisterschaft 2016-2017 (7-8/12) – Berlin – Programm

Freitag, 10. Juni 2017
Shakedown 15.00 Uhr

Samstag, 11. Juni 2017
Freies Training 1 8.00 Uhr
Freies Training 2 10.30 Uhr
Qualifying 12.00 Uhr
Super Pole 12.45 Uhr
Rennen 16.00 Uhr

Sonntag, 12. Juni 2017
Freies Training 1 8.00 Uhr
Freies Training 2 10.30 Uhr
Qualifying 12.00 Uhr
Super Pole 12.45 Uhr
Rennen 16.00 Uhr

Technische Daten – DSV-02
Länge 5 Meter
Breite 1,78 Meter
Höhe 0,99 Meter
Radstand 3,10 Meter
Gewicht des Wagens mindestens 880 kg mit Fahrer
Masse der Batterien 190 kg (Energiegehalt 28 kWh)
Motor Mono-Elektromotor, Hinterradantrieb
Maximale Leistung 200 kW (271 PS)
Rekuperationsleistung im Rennen 150 kW*
Stromversorgung 700 V
Getriebe 3 Gänge
Bremsen innenbelüftete Karbonbremsscheiben, vier Kolbenzangen
Maximalgeschwindigkeit 225 km/h
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h unter 4 Sekunden
Bremsweg 100 Meter von 210 km/h auf 40 km/h
Reifen Michelin Pilot Sport EV 2
Reifenmaße 245x40R18 (vorne), 305x40R18 (hinten)
*Energie, die in den Brems- und Verzögerungsphasen zurückgewonnen wird