-
abCHF 29 900,00 inkl. MwSt.
-
abCHF 34 700,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 45 500,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 70 300,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 28 390,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 43 850,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 42 100,00 inkl. MwSt.
-
abCHF 45 100,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 60 000,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 70 300,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 37 550,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 51 090,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
-
abCHF 56 100,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
-
abCHF 82 900,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 74 900,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
„FRANÇOIS I. UND DIE KUNST DER NIEDERLANDE“: DS AUTOMOBILES UNTERSTÜTZT AUSSTELLUNG IM LOUVRE-MUSEUM

DS Automobiles ist seit 2015 Förderer des Louvre-Museums und fühlt sich insbesondere der avantgardistischen Glaspyramide verbunden. Die Premiummarke unterstützt die aktuelle Ausstellung „François I. und die Kunst der Niederlande“. Der französische König François I. war seiner Zeit weit voraus: Während seiner gesamten Herrschaft förderte der große Mäzen der Renaissance die Künste. Die Ausstellung über herausragende Künstler und einen weltoffenen König kann bis zum 15. Januar 2018 besichtigt werden.
Die aktuelle Ausstellung im Louvre-Museum „François I. und die Kunst der Niederlande“ zeigt eine einzigartige Retrospektive der Werke niederländischer Künstler, deren herausragende Begabung das Interesse des französischen Königs und seiner Zeitgenossen weckte.
Jean Clouet, Corneille de La Haye, auch bekannt unter Corneille de Lyon, Godefroy le Batave, Noël Bellemare, Grégoire Guérard, Bartholomeus Pons – Künstler, die inzwischen in Vergessenheit geraten sind, werden fünfhundert Jahre später vom Louvre-Museum in unser Gedächtnis zurückgerufen. Der Besucher begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit und taucht in das 16. Jahrhundert ein. Die Ausstellung hebt talentierte Künstler hervor, die sich unterschiedlichen Techniken – Buchmalerei, Gemälde, Glasmalerei, Wandteppichen oder Skulpturen – widmeten. Somit ist die Ausstellung eine Hommage an die Handwerkkunst und die zeitlose Schönheit.
Yves Bonnefont, Generaldirektor der Marke DS: „Durch seinen weltoffenen Charakter und seine künstlerische Intuition entdeckte François I. Künstler, die ihre Zeit prägten. Für uns liegt es sehr nahe, eine Ausstellung zu fördern, die auf die Begabung, die Liebe zum Detail und die technische Meisterschaft dieser Künstler aufmerksam macht. Know-how und Liebe zum Detail, Raffinesse und Kreativität, Eleganz und Mut zeichnen auch die Marke DS aus.“
Die Ausstellung „François I. und die Kunst der Niederlande“ ist bis zum 15. Januar 2018 im Louvre-Museum in Paris zu sehen.