-
abCHF 29 900,00 inkl. MwSt.
-
abCHF 34 700,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 45 500,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 70 300,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 28 390,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 43 850,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 42 100,00 inkl. MwSt.
-
abCHF 45 100,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 60 000,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 70 300,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 37 550,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 51 090,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
-
abCHF 56 100,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
-
abCHF 82 900,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 74 900,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
FIA Formel E: DS Virgin Racing geht in New York mit zwei Briten an den Start

DS Virgin Racing ist voller Zuversicht, in New York wertvolle Punkte sammeln zu können. Zum ersten Mal gehen zwei Briten für das Team an den Start.
New York ist zum ersten Mal Gastgeber der FIA Formel E-Meisterschaft. Die Rennen finden am 15. und 16. Juli 2017 statt.
Alex Lynn, Test- und Ersatzfahrer von DS Virgin Racing, geht mit seinem Landsmann Sam Bird an den Start der vorletzten Formel E-Läufe der Saison 2016/2017. Auf der Rennstrecke im New Yorker Stadtteil Brooklyn ist das Team aufgrund der Abwesenheit von José María López fest in britischer Hand.
Im vorherigen Rennen in Berlin war es DS Virgin Racing gelungen, mit beiden Fahrern wertvolle Punkte zu sammeln. Das Team festigte mit vierzig Zählern Vorsprung den vierten Platz in der Teamwertung.
Am kommenden Wochenende gastiert die rein elektrisch angetriebene Meisterschaft in New York für den neunten und zehnten Lauf. Zugleich handelt es sich um das vorletzte Rennwochenende der Saison 2016/2017. Der e-Prix von New York findet auf einer 1,953 Kilometer langen, zehn Kurven umfassenden Strecke statt. Die Spitzengeschwindigkeit wird rund 195 km/h betragen. Am Samstag sind 43 Runden, am Sonntag 49 Runden zu absolvieren. Die Ingenieure und Fahrer müssen somit eine zusätzliche Herausforderung meistern.
Sam Bird: „Während meiner Vorbereitung am Rennsimulator habe ich eine herausragende Rennstrecke kennengelernt, die bei dem New Yorker Publikum für Spannung sorgen wird. Da für beide Rennen unterschiedliche Entfernungen zu absolvieren sind, ist die Strategie der Schlüssel zum Erfolg − vor allem, wenn man bedenkt, dass doppelt so viele Punkte zu vergeben sind.“
Alex Lynn: „In New York sein Debüt in der Formel E zu geben ist ein magischer Moment. In diesem sehr wettbewerbsstarken Feld ist eine gute Vorbereitung überaus wichtig. Wir arbeiten hart mit unseren Ingenieuren, am Rennsimulator sowie auf der Teststrecke. Das Monocoque ist leistungsstark und ich bin mir sicher, dass ich dem Team einen Mehrwert bringen kann.“
Während des gesamten Wochenendes steht Sir Richard Branson den Fahrern zur Seite. Der Gründer von Virgin wurde jüngst zum Ersatzfahrer von DS Virgin Racing ernannt.
Alex Tai, Teamchef von DS Virgin Racing: „Alex Lynn hat uns sehr beeindruckt. Ich denke, dass er mit Sam Bird ein erfolgreiches Duo bilden kann. Das Team hat in Berlin fantastische Arbeit geleistet und seine Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Wir können allerdings noch mehr erreichen. Ein Podiumsplatz ist in New York möglich.“
Alex Tai führte fort: „New York ist für unser Team ein ganz besonderes Event. Vieles wird auch neben der Rennstrecke stattfinden, beispielsweise der Innovationsgipfel ‚Innovation Summit‘. Dort wird Sir Richard Branson vor rund 250 Entscheidungsträgern der Stadt über Maßnahmen gegen den Klimawandel sprechen.“
Xavier Mestelan Pinon, Direktor von DS Performance: „Wir haben nach dem e-Prix von Berlin zahlreiche Testfahrten absolviert, um die Effizienz und Leistungsstärke unseres Monocoque für New York zu steigern. Unsere beiden Fahrer haben viele Stunden im Rennsimulator verbracht, um die Strecke zu verinnerlichen und zu lernen, wie sie die Energie optimal nutzen können. Wir wissen, woran wir noch verstärkt arbeiten müssen, damit unsere Piloten um die vorderen Plätze mitfahren können.“
Der neunte und zehnte Lauf der FIA Formel E-Meisterschaft findet am 15. und 16. Juli in New York statt.
Um am Erfolg von DS Virgin Racing teilzuhaben, kann jeder seine Stimme abgeben und Sam Bird oder Alex Lynn einen Fanboost geben. Besuchen Sie hierfür die offizielle App, die Internetseite www.fiaformulae.com/fanboost oder Twitter und Instagram und senden Sie den Hashtag #Fanboost gefolgt von #SamBird oder #AlexLynn. In der vergangenen Saison war DS Virgin Racing der Rennstall mit dem meisten #Fanboost.
FIA Formel E-Meisterschaft 2016-2017 (9-10/12) – New York – Programm
Freitag, 14. Juli 2017
Shakedown 15.00 Uhr
Samstag, 15. Juli 2017
Freies Training 1 8.00 Uhr
Freies Training 2 10.30 Uhr
Qualifying 12.00 Uhr
Super Pole 12.45 Uhr
Rennen 16.00 Uhr
Sonntag, 16. Juli 2017
Freies Training 1 8.00 Uhr
Freies Training 2 10.30 Uhr
Qualifying 12.00 Uhr
Super Pole 12.45 Uhr
Rennen 16.00 Uhr