DE / FR

FIA Formel E in New York: DS Virgin Racing beendet bisher beste Saison

DS Virgin Racing hat seine bisher erfolgreichste Saison in der FIA Formel E-Meisterschaft beendet. Nach den letzten beiden Läufen in New York liegt der Rennstall auf Position drei in der Teamwertung. Sam Bird sicherte sich den dritten Platz in der Fahrerwertung und erzielte damit sein bisher bestes Ergebnis in der rein elektrisch angetriebenen Motorsportserie. Bei den Rennen in New York waren zum letzten Mal die Monocoques der ersten Generation im Einsatz.

Nach dem neunten Platz am Vortag holte Sam Bird mit dem zehnten Platz bei dem zweiten Rennen in New York einen zusätzlichen Punkt. Damit verfehlte der Brite den zweiten Rang in der Fahrerwertung nur um einen einzigen Punkt.

Das 45. Rennen seit dem Start der FIA Formel E-Meisterschaft fand im Viertel Red Hook im New Yorker Stadtteil Brooklyn statt. Die Fahrer mussten aussergewöhnlichen Wetterverhältnissen standhalten.  Nach der Hitze am Vortag regnete es zu Tagesbeginn, während des Rennes war die Strecke aber trocken.

Im Qualifying erzielte Sam Bird die achtbeste Zeit, sein Teamkollege Alex Lynn belegte den achtzehnten Platz. Zum Start gelang es Sam Bird, seine Position in den Top 10 zu verteidigen. Für Alex Lynn gestaltete sich der frühe Nachmittag schwieriger. Er erhielt eine Stop-and-go-Strafe für einen Getriebewechsel im Rennen am Vortag.

Der letzte Monocoque-Wechsel in der Geschichte der FIA Formel E-Meisterschaft verlief für beide Piloten von DS Virgin Racing reibungslos. Sam Bird versuchte, Plätze gutzumachen, mit dem Ziel, Position zwei der Fahrerwertung zu erobern. Dennoch gelang es ihm nicht, über den zehnten Platz im Rennen hinauszukommen. Alex Lynn fuhr als Vierzehnter über die Ziellinie.

Sam Bird: „Das Wochenende ist nicht so verlaufen, wie wir es uns erhofft hatten. Wir haben dennoch eine fantastische Saison absolviert. Wenn mir jemand gesagt hätte, dass ich als Titelanwärter nach New York fahren würde, hätte ich ihm nicht geglaubt. Das ist das Ergebnis der harten Arbeit und des großen Engagements des gesamten Teams. Das Team hat das Beste aus dem Monocoque herausgeholt. Es ist ein schöner Erfolg.“

Alex Lynn: „Es war ein schwieriges Wochenende, aber wir haben unser Bestes gegeben. Ich danke dem Team für das Engagement in der gesamten Saison. Ich habe als Formel E-Neuling viel gelernt und freue mich, dass ich diese Erfahrungen machen durfte.“

Sylvain Filippi, Generaldirektor von DS Virgin Racing: „Für DS Virgin Racing geht eine fantastische Saison zu Ende. Sie wäre ohne die Arbeit und das Engagement aller Teammitglieder und ohne die Unterstützung unserer Partner nicht möglich gewesen. Der Erfolg in dieser hart umkämpften Motorsportserie stellt eine herausragende Leistung dar, auch wenn das Wochenende nicht so geendet hat, wie wir es uns gewünscht hätten. Wir können stolz sein auf das, was wir erreicht haben.“

Xavier Mestelan Pinon, Direktor DS Performance: „Nach einer unglaublichen Saison, in der wir unsere Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis gestellt haben, liegen DS Virgin Racing und Sam Bird auf Position drei der FIA Formel E-Meisterschaft. Mit zwei Siegen und Podiumsplätzen blickt das Team auf eine herausragende Leistung zurück. Wir verbessern uns in dieser hart umkämpften Meisterschaft ständig. Unsere Fortschritte sind für die Zukunft sehr ermutigend. Wir gratulieren dem Titelgewinner Jean-Éric Vergne und Audi.“

Die neue FIA Formel E-Saison beginnt im Dezember in Riad. Es dürfen dann keine Monocoque-Wechsel mehr stattfinden. Die Testfahrten für die neue Saison finden im Oktober statt.