-
abCHF 29 900,00 inkl. MwSt.
-
abCHF 35 200,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 45 500,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 70 300,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 28 390,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 43 850,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 42 100,00 inkl. MwSt.
-
abCHF 46 100,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 60 000,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 70 300,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 37 550,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 51 090,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 48 800,00 inkl. MwSt.
-
abCHF 56 900,00 inkl. MwSt.
-
abCHF 32 900,00 inkl. MwSt.
-
abCHF 41 100,00 inkl. MwSt.
-
abCHF 53 400,00 inkl. MwSt.
DS VIRGIN RACING IN ROM: FORMEL E-PREMIERE IN DER EWIGEN STADTDS VIRGIN RACING IN ROM: FORMEL E-PREMIERE IN DER EWIGEN STADT
Die FIA Formel E-Meisterschaft ist am Samstag, 14. April, zum ersten Mal in der italienischen Hauptstadt zu Gast.
DS Virgin Racing fährt mit um den Titel in der Fahrer- und Teamwertung.
In Deutschland wird das Rennen live auf Eurosport übertragen.
Rom ist am kommenden Samstag zum ersten Mal Gastgeber der FIA Formel E-Meisterschaft. Vor einer beeindruckenden Kulisse aus denkmalgeschützten Sehenswürdigkeiten wird DS Virgin Racing alles daransetzen, um dem Titel in der Fahrer- und in der Teamwertung näherzukommen.
Der ePrix in Rom ist der siebte Lauf der Saison und zugleich der Tourneeauftakt zu zwölf FIA Formel E-Rennen in Europa. Der Start des „Circuto Cittadino dell’EUR“ findet in der Via Cristoforo Colombo statt. Die Monocoques fahren um den „Obelisco di Marconi“ herum und am „Colosseo Quadrato“ vorbei. Die 2,87 Kilometer lange, 33 Runden umfassende Strecke ist die zweitlängste der Saison.

Die britischen Fahrer Sam Bird und Alex Lynn wollen auf ihren bisherigen Leistungen aufbauen. Sam Bird belegt aktuell den dritten Rang in der Fahrerwertung. In Punta del Este erklomm er bereits zum zwölften Mal in seiner Karriere das Podium. Sein Teamkollege Alex Lynn eroberte in Uruguay den sechsten Platz und erzielte somit sein bisher bestes Ergebnis.
In dieser Saison ist es DS Virgin Racing als einziges Team gelungen, bereits zehn Mal in die Punktränge zu fahren. Damit konnte in der Teamwertung die dritte Position gesichert werden. Darüber hinaus hat sich DS Virgin Racing am häufigsten von allen Teams für die Superpole qualifiziert (25 Mal).
Sam Bird: „Ich kann es kaum erwarten, in Italien zu sein – einem Land, das sich durch eine reiche Motorsportgeschichte hervorhebt. In der ersten Saisonhälfte waren wir mit einem Sieg und zwei Podiumsplätzen sehr wettbewerbsfähig. In Rom will ich weiter auf Titelkurs bleiben.“
Alex Lynn: „Im vergangenen Rennen haben wir ein gutes Ergebnis erzielt. In Rom und im weiteren Saisonverlauf will ich darauf aufbauen. Die Rennstrecke ist eine große Herausforderung und Neuland für alle Fahrer. Wir haben uns gut vorbereitet und können es kaum erwarten, an den Start zu gehen.“
Alex Tai, Teamchef von DS Virgin Racing: „Dass der Rennkalender um eine zusätzliche bedeutende Stadt erweitert wurde, zeigt den hohen Stellenwert der FIA Formel E. Die zweite Saisonhälfte verspricht noch härter, noch umkämpfter zu werden. Wir liegen in der Fahrer- und in der Teamwertung an Position drei. Das ist kein Zufall − wir können auf fantastische, begabte und leistungsstarke Fahrer zählen. Ebenso können wir uns auf unser äußerst kompetentes Ingenieursteam und unseren schnellen Rennwagen verlassen. Wir wollen in Rom und in den folgenden europäischen Rennen unsere hohe Leistungsfähigkeit erneut unter Beweis stellen.“
Xavier Mestelan Pinon, Direktor DS Performance: „Rom ist der perfekte Ort für den Auftakt der Europa-Tournee. Die Stadt zieht zahlreiche Automobilsportbegeisterte an. Unser Training am Simulator hat gezeigt, dass die Rennstrecke mit ihren Hochgeschwindigkeitskurven eine große Herausforderung darstellt. Wir erwarten spannende Positionskämpfe. Unser DSV-03 ist effizient und leistungsstark. Wenn wir keinen Fehler machen, kämpfen wir um den Sieg.“
Das siebte Rennen der FIA Formel E-Meisterschaft 2017/2018 findet am Samstag, 14. April, statt.
FIA Formel E-Meisterschaft 2017-2018 – Rom – Programm
Samstag, 14. April 2018
Freies Training 1
08.00 - 08.45 Uhr
Freies Training 2
10.30 - 11.00 Uhr
Qualifying
12.00 - 12.36 Uhr
Super Pole
12.45 - 13.00 Uhr
Rennen (33 Runden)
16.00 Uhr