-
abCHF 29 900,00 inkl. MwSt.
-
abCHF 34 700,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 45 500,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 70 300,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 28 390,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 43 850,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 42 100,00 inkl. MwSt.
-
abCHF 45 100,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 60 000,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 70 300,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 37 550,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 51 090,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
-
abCHF 56 100,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
-
abCHF 82 900,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 74 900,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung

Groupe PSA und Nichtregierungsorganisationen
veröffentlichen gemeinsam Verbrauchsdaten der DS Automobiles Modelle im Fahrbetrieb
Die Groupe PSA steht zu ihren Verpflichtungen gegenüber den Kunden und veröffentlicht die Verbrauchsdaten ihrer dreißig wichtigsten Modelle im Fahrbetrieb.
Die Ergebnisse beruhen auf dem Messverfahren, das in Partnerschaft mit den Nichtregierungsorganisationen „Transport & Environment“ (T&E) und „France Nature Environment“ (FNE) entwickelt wurde. Sie wurden durch die unabhängige, international anerkannte Organisation „Bureau Veritas“ überprüft. Das zuverlässige und reproduzierbare Testverfahren ermöglicht es, die Verbrauchsdaten der PSA-Fahrzeuge im Alltagsbetrieb zu messen.
Das Verfahren basiert auf dem Projekt RDE „Real Driving Emissions“ der Europäischen Union. Die Verbrauchswerte werden dabei mit einem tragbaren Emissionsmessgerät gemessen, das am Fahrzeug angebracht wird. Bureau Veritas prüft die Durchführung der Tests sowie die Bewertung der Testergebnisse und attestiert die Richtigkeit der Messungen.
Gemessen wurde auf öffentlichen Straßen (25 Kilometer Stadtverkehr, 39 Kilometer außerorts und 31 Kilometer Autobahn) unter echten Fahrbedingungen (Klimaanlage, Gepäck, Passagiere, Steigungen, Gefälle, etc.).
Die Messergebnisse stimmen mit den von Kunden berichteten Verbrauchswerten, die durch unabhängige Kundenbefragungen erhoben wurden, überein. Sie belegen die Zuverlässigkeit des Testverfahrens in Partnerschaft mit T&E und FNE.
Im November 2015, als die Automobilindustrie in Misskredit geriet, hatte sich die Groupe PSA für vollkommene Transparenz gegenüber den Kunden entschieden und die Veröffentlichung der Verbrauchsdaten ihrer Fahrzeugmodelle im Fahrbetrieb angekündigt. Die Initiative war und ist eine Weltpremiere in der Automobilindustrie.
Ende 2016 wird auf den Webseiten der Marken Peugeot, CITROËN und DS Automobiles ein Simulator angeboten werden, mit dessen Hilfe der Kunde seinen Verbrauch je nach Fahrweise und Fahrzeugeinsatz (Stadt/Landstraße/Autobahn, Beladung) berechnen kann. Gleichzeitig wird eine App mit Tipps zu einer ökologischen Fahrweise dem Kunden helfen, den Verbrauch zu optimieren.
Gilles Le Borgne, Direktor Forschung & Entwicklung: „Die Groupe PSA hatte sich im Oktober 2015 zu Transparenz verpflichtet. Heute werden die Verbrauchsdaten von dreißig Modellen der Marken Peugeot, CITROËN und DS Automobiles im Fahrbetrieb veröffentlicht. Mit dem Ziel, ihre Kunden immer besser zur informieren, wird die Groupe PSA bis Jahresende die Verbrauchsdaten von zwanzig weiteren Konzernmodellen bekanntgeben. Zudem wird sie einen Simulator anbieten, der den Kunden helfen soll, ihren Verbrauch und somit die CO2-Emissionen je nach Fahrzeugeinsatz zu senken. Im Jahr 2017 wird die Groupe PSA mit der Messung und Veröffentlichung der Schadstoffemissionen im Alltagsbetrieb noch einen Schritt weiter gehen.“
Greg Archer, Direktor Clean Vehicles von Transport & Environment: „Die Messungen unter echten Fahrbedingungen liefern zuverlässigere Informationen als die aktuellen Tests auf dem Prüfstand. So kann sich der Kunde für die effizientesten Modelle entscheiden.“