-
abCHF 29 900,00 inkl. MwSt.
-
abCHF 34 700,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 45 500,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 70 300,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 28 390,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 43 850,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 42 100,00 inkl. MwSt.
-
abCHF 45 100,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 60 000,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 70 300,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 37 550,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 51 090,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
-
abCHF 56 100,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
-
abCHF 82 900,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 74 900,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
Formula-E E-Prix Berlin
Paris, 6. August 2021
Die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft kehrt zum siebten Mal in Folge und zum Saisonfinale 2020/21 nach Berlin zurück. Das letzte Double-Header-Rennen wird an diesem Wochenende auf dem Rollfeld des historischen Flughafens Berlin-Tempelhof ausgetragen. DS TECHEETAH ist als Tabellenvierter weiterhin im Rennen um den Titel. Die Fahrer wissen um die Schwierigkeit der Strecke, aber auch um ihre Stärken, für einen erneuten Sieg der ABB FIA Formula-E.
Jean-Éric Vergne und António Félix Da Costa erwartet eine echte Herausforderung mit zwei Rennen in zwei Tagen, denn zum Saisonfinale kehrt das NILREB-Reverse-Layout zum 15. Lauf der Meisterschaft zurück. Die Fahrer müssen sich auf eine Betonpiste mit viel Grip einstellen, die das Energieniveau und die Rennstrategien stark beeinflussen wird.
Unterstützen Sie unsere Fahrer und verschaffen Sie ihnen wertvolle Punkte, indem Sie mit dem FanBoost für Jean-Éric und António stimmen. Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie hier klicken.


Nützliche Informationen: E-Prix Berlin
Freitag, 13. August
- 1. Freies Training: 17:00-17:45 Uhr
Samstag, 14. August
- 2. Freies Training: 08:00-08:30 Uhr
- Qualifying & Super Pole: 10:00-11:00 Uhr
- 1. Rennen 1: 13:30 Uhr
Sonntag, 15. August
- 1. Freies Training: 08:00-08:45 Uhr
- 2. Freies Training: 9:30-10:00
- Qualifying & Super Pole: 11:30-12:30 Uhr
- Letztes Saisonrennen: 15:15 Uhr