-
abCHF 29 900,00 inkl. MwSt.
-
abCHF 34 700,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 45 500,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 70 300,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 28 390,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 43 850,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 42 100,00 inkl. MwSt.
-
abCHF 45 100,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 60 000,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 70 300,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 37 550,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 51 090,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
-
abCHF 56 100,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
-
abCHF 82 900,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
-
abCHF 74 900,00 inkl. MwSt.Unverbindliche Preisempfehlung
KÜCHENDESIGN BY DS AUTOMOBILES: NEUE RÄUMLICHKEITEN DES STERNE-RESTAURANTS PAVILLON LEDOYEN ENTHÜLLT
Nach sechs Monaten Konzeption und drei Monaten intensiver Bauarbeiten erstrahlt das Pariser Drei-Sterne-Restaurant Pavillon Ledoyen in neuem Glanz. Die einzigartigen, modernen Küchenräumlichkeiten sind das Ergebnis einer Kooperation der besonderen Art. So stellte der Spitzenkoch Yannick Alléno den Designern von DS Automobiles die Aufgabe, die Räumlichkeiten seines Restaurants neu zu gestalten.
Das neue Küchendesign by DS Automobiles ist von den Fahrzeugmodellen der französischen Premiummarke inspiriert: avantgardistische Gestaltung, Spitzentechnologien und Raffinesse bis ins kleinste Detail. Die modernen Küchenräumlichkeiten des Pavillon Ledoyen, das von dem international anerkannten Spitzenkoch Yannick Alléno geführt wird, bestechen durch einzigartige Ergonomie und Bedienungsfreundlichkeit.
Das Restaurant Pavillon Ledoyen befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Pariser Prachtstrasse Champs-Elysées (8, Avenue Dutuit).
Die Devise von DS Automobiles: Grenzenlose Möglichkeiten
Thierry Métroz, Direktor Design bei DS Automobiles, vertraute Céline Venet die Leitung dieses aussergewöhnlichen Projekts an. Céline Venet ist eine energische und dynamische Persönlichkeit mit viel Erfahrung im Aussendesign von Automobilen. Sie konnte auf ihre Professionalität und auch auf ihre Leidenschaft für Architektur bauen, um das Projekt gemeinsam mit dem Team um Spitzenkoch Yannick Alléno erfolgreich durchzuführen.
Céline Venet: „Ich hätte nie gedacht, dass ich eines Tages die Küche einer historischen Hochburg der französischen Gastronomie entwerfen würde. Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, war eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Pavillon Ledoyen entscheidend. Sie haben mir geholfen, in ihre Welt einzutauchen und ihre Anforderungen und Bedürfnisse zu verstehen“.


Avantgardistische Gastronomieküche von DS Automobiles
In der Nähe des Grand Palais, wo zudem im Jahr 1955 die historische DS19 enthüllt wurde, können die Gäste des Pavillon Ledoyen nun beobachten, wie die Köche ihre exquisiten Gerichte entwerfen und kunstvoll präsentieren.
Dafür sorgen nun breite Glaswände. Entstanden ist ein nach außen offener Raum, der mit Tageslicht durchflutet ist und im Einklang mit der ihn umgebenden Umwelt steht.
Im Interieur vermitteln die neuen, ergonomischen Küchenräumlichkeiten des Pavillon Ledoyen auf Anhieb ein Gefühl von Grosszügigkeit und Helligkeit. Die rechteckige, 60 Quadratmeter grosse Fläche mit einer hochmodernen Ausstattung bietet zudem eine sehr hohe Funktionalität.
So besteht die mit Arbeitsflächen umrahmte Küche aus drei Kochinseln, die als schwebende Elemente ein Gefühl von Leichtigkeit vermitteln. Der Herd – das Herzstück der Küche – befindet sich in der Mitte. Kohleofen, Umluft- und Dampfbacköfen, Grillöfen, Induktionsplatten, Plancha und Salamander finden Platz neben einer Reihe von glänzenden Kochutensilien. Zahlreiche Staufächer sind vorhanden. Die Anordnung der Gänge ermöglicht es, sich frei zu bewegen.

Küchendesign by DS Automobiles: raffiniert, elegant, seiner Zeit voraus
Die Auswahl und die Verarbeitung der Materialien unterstreichen den raffinierten, eleganten und modernen Auftritt. In Anlehnung an die Stahlverarbeitung im Automobilbau lässt Edelstahl die Möbel und die Lüftungsdecken glänzen und fungiert an einigen Stellen sogar als Spiegel. Die Elemente in glänzendem Edelstahl bilden einen gelungenen Kontrast zu den matten, anthrazitgrauen, mit Mosaiken verzierten Rückwänden. Der Matteffekt hebt die Expertise von DS Automobiles in hochwertigen, harmonierenden und identitätsstiftenden Farben hervor. Die Arbeitsflächen sind aus schwarzem Granit, das aus Zimbabwe kommt. Der unveränderliche Stein bringt den Raum besonders zur Geltung. Er zeichnet sich durch Härte und Hitzebeständigkeit aus.
Um das Gesamtbild hervorzuheben und tadellose Arbeit zu ermöglichen, lag ein besonderes Augenmerk auf der Beleuchtung. Die direkte Beleuchtung ist je nach Bereich fest oder beweglich. Das weisse Licht ähnelt dem Tageslicht. Die indirekte Beleuchtung bringt mit bunten, variablen LED-Lampen das schlichte Design der Möbel zur Geltung. Das Licht wechselt zwischen der Farbe Champagner, die bei beiden Partnern oft eingesetzt wird, und der Farbe Karminrot, die bei vielen Fahrzeugmodellen von DS Automobiles verwendet wird.
DS Automobiles setzt auf avantgardistisches Design, Spitzentechnologien, Raffinesse bis ins kleinste Detail und dynamischen Komfort, um seinen Kunden einzigartige Fahrzeuge anbieten zu können. Die französische Premiummarke ist stolz darauf, die Küchenräumlichkeiten des Pavillon Ledoyen entworfen zu haben. DS Automobiles bietet somit den perfekten Rahmen für die moderne, einzigartige Spitzenküche des Drei-Sterne-Kochs Yannick Alléno.